Design Stand Wasserhahn ø3cm 50*24cm
Maße:
B: 3,0 H: 50,0 T: 24,0 cm
Gewicht: 2.20kg
Form und Funktion in einer stimmigen Einheit.
Der Stand Wasserhahn hat vorne ein M24*1 Gewinde mit eingebautem Perlator. Er ist wie geschaffen für eine ästhetische und anspruchsvolle Gestaltung von Wasserstellen.
Detailbeschreibung:
Der edle Wasserhahn von Kull Design ergänzt jeden Außenbereich. Ob private Gärten oder öffentliche Plätze - hochwertige Verarbeitung und anspruchsvolles Design bieten ein einzigartiges Ambiente. Besonderes im Sommer ist dieser Wasserhahn in einer Outdoor Küche praktisch. Mit unterschiedlichen Anschlüssen lässt sich auch ein Wasserschlauch anschließen. Die exklusiven Produktserien von Kull Design sind in unterschiedlichen Farben und Materialien erhältlich. In Toscana braun oder in einer RAL Farbe nach den jeweiligen persönlichen Wünschen. Der schlichte Pin-Griff lässt sich mit einer 1/4 Umdrehung voll öffnen - Kull Design perfekt.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Betriebshinweise:
- Leitung vor (Wieder-)Inbetriebnahme mit ca. 3-4 Liter Wasser gründlich spülen, um Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen.
- Wasserdruck von 6 Bar darf nicht überschritten werden.
- Wasserführende Elemente im Außenbereich vor dem ersten Frost vollständig entleeren (falls nötig mit Pressluft ausblasen) und wenn möglich demontieren.
- Hahn nicht zu fest zu drehen, sondern nur so weit, bis er vollkommen schließt.
- Edelstahlarmaturen regelmäßig (mit unserem Reinigungs- und Pflegeprodukt Art.-Nr. 45.083) reinigen.
- Keine scharfen Reinigungsmittel bei Farbflächen verwenden, stattdessen empfehlen wir auch hier unser Reinigungsmittel (Art.-Nr. 45.083) um mögliche Beschädigungen der Armaturen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Betriebshinweise:
- Leitung vor (Wieder-)Inbetriebnahme mit ca. 3-4 Liter Wasser gründlich spülen, um Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen.
- Wasserdruck von 6 Bar darf nicht überschritten werden.
- Wasserführende Elemente im Außenbereich vor dem ersten Frost vollständig entleeren (falls nötig mit Pressluft ausblasen) und wenn möglich demontieren.
- Hahn nicht zu fest zu drehen, sondern nur so weit, bis er vollkommen schließt.
- Edelstahlarmaturen regelmäßig (mit unserem Reinigungs- und Pflegeprodukt Art.-Nr. 45.083) reinigen.
- Keine scharfen Reinigungsmittel bei Farbflächen verwenden, stattdessen empfehlen wir auch hier unser Reinigungsmittel (Art.-Nr. 45.083) um mögliche Beschädigungen der Armaturen zu vermeiden.