Design Garten Wasserhahn 15 cm (ohne Rosette)
Maße:
B: 4,0 H: 9,0 T: 15,0 cm
Gewicht: 1.40kg
Perfekte Verschmelzung von Funktion, Ästhetik und herausragender Qualität…
bei dem Meisterstück aus der Kull`schen DesignSchmiede verbinden sich klare Formgebung und Funktion auf unnachahmliche Weise, wie die Kombination der symmetrischen Form mit den eleganten Übergängen und dem mittig positionierten Knebel.
Mit diesem Gartenwasserhahn verwandeln Sie jede Wasserstelle in einen schönen Blickfang. Die Langlebigkeit erreichen wir durch hochwertige Materialien wie: witterungsbeständiger Aluminium-Kunstguss, Edelstahl und Messinganschlüsse, die strapazierfähige Pulverbeschichtung verbunden mit der warmen, von Hand aufgetragenen Patina, verleihen die besondere Note.
Der Knebelgriff ist leicht bedienbar und für den Gartenschlauch ist ein Edelstahl-Anschlussstück fest eingebaut, welches zu jedem gängigen Schlauch-Kupplungssystem passt.
• Einfache Montage:
Der Wasseranschluss bei diesem Modell ist mit einem Wende-System ausgerüstet und passt so immer - Versprochen - Egal ob Ihr Anschlussgewinde ½“ oder ¾“ – Innen- oder Außengewinde hat!!
Der beigefügte Patent-Wendenippel mit Innensechskant ermöglicht diese variable Montage.
Im Beipack enthalten:
4 Stück KULL-Befestigungsschrauben in Edelstahl-Bronze 4,5 x 50 mm
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Betriebshinweise:
- Leitung vor (Wieder-)Inbetriebnahme mit ca. 3-4 Liter Wasser gründlich spülen, um Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen.
- Wasserdruck von 6 Bar darf nicht überschritten werden.
- Wasserführende Elemente im Außenbereich vor dem ersten Frost vollständig entleeren (falls nötig mit Pressluft ausblasen) und wenn möglich demontieren.
- Hahn nicht zu fest zu drehen, sondern nur so weit, bis er vollkommen schließt.
- Edelstahlarmaturen regelmäßig (mit unserem Reinigungs- und Pflegeprodukt Art.-Nr. 45.083) reinigen.
- Keine scharfen Reinigungsmittel bei Farbflächen verwenden, stattdessen empfehlen wir auch hier unser Reinigungsmittel (Art.-Nr. 45.083) um mögliche Beschädigungen der Armaturen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Betriebshinweise:
- Leitung vor (Wieder-)Inbetriebnahme mit ca. 3-4 Liter Wasser gründlich spülen, um Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen.
- Wasserdruck von 6 Bar darf nicht überschritten werden.
- Wasserführende Elemente im Außenbereich vor dem ersten Frost vollständig entleeren (falls nötig mit Pressluft ausblasen) und wenn möglich demontieren.
- Hahn nicht zu fest zu drehen, sondern nur so weit, bis er vollkommen schließt.
- Edelstahlarmaturen regelmäßig (mit unserem Reinigungs- und Pflegeprodukt Art.-Nr. 45.083) reinigen.
- Keine scharfen Reinigungsmittel bei Farbflächen verwenden, stattdessen empfehlen wir auch hier unser Reinigungsmittel (Art.-Nr. 45.083) um mögliche Beschädigungen der Armaturen zu vermeiden.